Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Medienmitteilung

Berufsmeisterschaften, Praxiseinblicke und ein digitaler Helfer – die BAM.LIVE 2024 steht in den Startlöchern

Bern, 27. August 2024

Vom 5. bis 9. September 2024 findet auf dem BERNEXPO-Areal die BAM.LIVE statt. Mit mehr als 400 Berufen und Ausbildungen vor Ort ist sie nach wie vor die grösste und wichtigste Berufs- und Ausbildungsmesse in der Region. Verschiedene Highlights wie Berufsmeisterschaften und besondere Praxiseinblicke sorgen für einen lehrreichen Besuch in Bern.

Mit Werkzeugen seine handwerklichen Fähigkeiten testen, in einem Labor kleine Experimente wagen oder in einem persönlichen Gespräch herausfinden, ob der Pflegeberuf die passende Wahl ist – das Angebot ist auch dieses Jahr vielseitig.

Während fünf Tagen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um Berufe und Ausbildungen zu entdecken und zu erleben. Persönliche Gespräche mit Lernenden, die von ihrem Ausbildungsalltag erzählen und Fragen beantworten, sollen Jugendliche in der Berufswahlphase unterstützen und sie einen wichtigen Schritt weiterbringen. Das Programm ist abwechslungsreich und der Austausch vor Ort mit Lernenden, regionalen Arbeitgebenden und Expert:innen werden viele Jugendliche in die BERNEXPO-Hallen locken.

Der Eintritt für Jugendliche und Erwachsene sowie Schulklassen und Familien ist nach einmaliger Registrierung kostenlos. Bereits 700 Schulklassen haben sich für die kommende BAM.LIVE angemeldet.

«Das Schöne an der BAM.LIVE ist, dass Jugendliche die Berufe live erleben und einzelne Arbeitsschritte direkt selber vor Ort ausprobieren können. Die Begegnungen und Gespräche finden auf Augenhöhe statt. Das alles und zahlreiche weitere Highlights warten darauf, von Jugendlichen in der Berufswahlphase entdeckt zu werden», so Alina Trütsch, Project Managerin der BAM.LIVE.

Nebst einem spannenden Rahmenprogramm mit 110 interessanten Ausstellenden, die tief in die Praxis blicken lassen, gibt es auch dieses Jahr wieder Highlights und Sondershows, die inspirieren werden:

Event-Guide zur Vorbereitung und Orientierung
Auf bam.ch unterstützt der digitale Event-Guide die Jugendlichen nicht nur bei der Orientierung in den Messehallen, sondern auch bei der Vorbereitung via Interessen-Check. Der Check zeigt Berufe und Ausbildungen, die zu den Fähigkeiten und Interessen passen. Nach dem Ausfüllen  kann der Hallenplan mit dem Check-Ergebnis gefiltert werden. Somit ist auf einen Blick ersichtlich, welche Stände passende Berufe und Ausbildungen anbieten. Auch Favoriten können markiert werden und einem stressfreien BAM-Besuch steht damit nichts mehr im Weg.

Eine interaktive Kartoffelreise
Die Welt der Hotellerie und Gastronomie ist in diesem Jahr mit einem besonderen Stand vertreten. Ein Hingucker ist die interaktive Kartoffelreise, bei der Besuchende den Weg einer Kartoffel von der Ernte bis zum fertigen Gericht spielerisch nachvollziehen können. Die Hotellerie und Gastronomie leben von Leidenschaft, Engagement und Kreativität und bieten zahlreiche Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Diese und andere positiven Facetten werden an der BAM.LIVE sicht- und erlebbar.

Schweizer Berufsmeisterschaft in Entrepreneurship
Die BAM.LIVE 2024 ist Austragungsort der Schweizer Berufsmeisterschaft in Entrepreneurship, dem Wettkampf rund um das Unternehmertum. Neun Teams mit 18 Finalistinnen und Finalisten aus der ganzen Schweiz messen sich vom 5. bis 8. September in Bern. Lernende und junge Berufsleute aus verschiedenen Berufsrichtungen entwickeln zu einer vorgegebenen Problemstellung eine Geschäftsidee und präsentieren diese einer Jury aus erfahrenen Unternehmerinnen und Unternehmern.

Auch die Berner Berufsmeisterschaft der Fachfrauen und Fachmänner Gesundheit wird parallel zur BAM auf dem BERNEXPO-Areal stattfinden. Rund 15 Kandidierende kämpfen vom 5. bis 9. September um den Meistertitel.

Wer wird Berner Maurermeister oder Maurermeisterin?
Bei der BAM.LIVE werden fünf Maurerlernende an vier Tagen um den Titel kämpfen. Wer gewinnt, erntet nicht nur Ruhm und Ehre, sondern qualifiziert sich auch für die SwissSkills 2025. Die Lernenden arbeiten dabei selbstständig: Plan studieren, Objekte zeichnen, Backsteine in die richtige Form bringen und präzise mauern. Am Ende entscheidet ein Expertenteam, wer den Sieg nach Hause tragen darf.

Nachwuchswettbewerb mit Zucker
Vom 5. bis 9. September 2024 findet der alljährliche Nachwuchswettbewerb für Bäcker, Konditorinnen und Confiseure statt, an dem Lernende des 3. Lehrjahres ihre Kreationen präsentieren. Von klassischen Werken bis hin zu innovativen Interpretationen – die Teilnehmenden zeigen ihre ganze Bandbreite an Kreativität. Neben der Prämierung der Gewinnenden werden jeden Tag Lernende am Stand anwesend sein und über ihre Arbeiten und den Beruf informieren.

BIZ-Führungen für Erwachsene mit Migrationshintergrund
Am Montag finden begleitende Führungen der BIZ (Berufsberatungs- und Informationszentren) statt. Sie richten sich an Eltern mit Bildung im Ausland und junge Erwachsene, die erst seit kurzem in der Schweiz leben und auf eine Übersetzung angewiesen sind. Die Führungen werden in verschiedenen Sprachen angeboten und von Dolmetschern und Dolmetscherinnen begleitet.

Vergünstigte Anreise mit SBB
Mit dem Promo-Code BAMLIVEBERN24 profitieren Eltern und ihre Kinder von einer Ermässigung für die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr. Das Angebot ist online auf sbb.ch verfügbar und bis am 9.9.2024 gültig.

Für Fragen steht zur Verfügung:
Julia Ryser, Kommunikation & Medien, +41 79 617 41 15,  julia.ryser@furrerhugi.ch

Über die BERNEXPO GROUPE

Die BERNEXPO GROUPE inszeniert jedes Jahr mehr als 30 Eigen- und Gastmessen, über 300 Kongresse und Fachveranstaltungen sowie Events jeder Grösse. Seit fast 70 Jahren schafft das Berner Unternehmen Momente und Emotionen für die Ewigkeit. Als Gastgeberin bringt die BERNEXPO GROUPE Menschen unterschiedlichster Herkunft zusammen und sorgt an diversen Begegnungsorten für intensive Erlebnisse via Live-Kommunikation – unabhängig von Ort, Zeit und Raum. Das BERNEXPO-Areal ist eines der grössten Veranstaltungsgelände der Schweiz. Sechs grosszügige Hallen in zwei Gebäudekomplexen vereinen rund 40’000 m2 Veranstaltungsfläche sowie 100’000 m2 Freigelände. Mit dem multifunktionalen Kongress- und Event-Gebäude, das im Frühling 2025 für bis zu 9’000 Personen seine Tore öffnet, wird das Veranstaltungsangebot der BERNEXPO GROUPE in der Bundeshauptstadt ergänzt und vergrössert. Die Berner Firma beschäftigt ein Team von rund 120 Mitarbeitenden und ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor für die Stadt und Region Bern mit schweizweiter Ausstrahlung.

Über die Messe BAM.LIVE

  • Datum: 5.–9. September 2024

  • Die BAM.LIVE richtet sich an Jugendliche in der Berufswahlphase, an deren Eltern und Lehrpersonen.

  • Rund 700 Schulklassen besuchen jährlich die BAM.LIVE.

  • Der Eintritt ist für alle kostenfrei.

www.bam.ch